Verkauf (Verkaufsassistent/-in, Markom, Verkaufsfachleute)
Berufsbild
Verkaufsfachleute lernen alle Bereiche des Verkaufs im Innen- und Aussendienst kennen und effizient zu führen. Professionell gestalten sie den Verkauf und tragen Verantwortung für die quantitative und qualitative Zielerreichung eines Unternehmens. Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, wie auch Planungsaufgaben gehören zu ihren Hauptfunktionen. Insbesondere können sie die Kontroll- und Koordinationsaufgaben für den/die Verkaufsleiter/-in erledigen und sind in der Lage Marketing- und Verkaufskonzepte auf Grund vorgegebener Ziele selbständig zu erarbeiten.
Ihr Nutzen
Die Verkaufsfachfrau und der Verkaufsfachmann vereint Verkaufstalent, mit einem sicheren und freundlichen Auftreten und unternehmerischem Denken. Die vielfältigen Aufgabenbereiche gestalten dieses Berufsbild interessant und abwechslungsreich. Die Nachfrage nach Verkaufsfachleuten ist in den unterschiedlichsten Branchen durch die wachsende Wettbewerbstätigkeit steigend und die Verdienstmöglichkeiten sind überdurchschnittlich gut.
Unsere Stärken
Unser modulares Ausbildungsprogramm garantiert höchstmögliche Abschlussquoten an eidg. Prüfungen. Als praxisanerkanntes Bildungsinstitut passen wir uns den Bedürfnissen des Marktes an und garantieren Ihnen die bestmögliche Ausbildung. Qualifizierte, engagierte und motivierte Lehrpersonen gewährleisten Ihnen einen praxisbezogenen Unterricht. Die BVS/BBS-Schulen sind in der ganzen Schweiz vertreten. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible Wahl Ihres Schulstandortes.
Zusatzleistungen
- Individuelle Standortbestimmung
- Persönliche Laufbahnberatung
- Kostenlose Vorkurse / Wahlfächer
- Moderne IT-Infrastruktur
- Komplettpreise, keine Zusatzkosten