
Wer eine Kaderposition anstrebt, schafft mit dem Lehrgang zum/zur Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau VSK die ideale Basis. Das Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK bietet eine solide betriebswirtschaftliche Managementausbildung und richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die bereits eine kaufmännische Grundbildung (Handelsdiplom VSH oder KV EFZ) absolviert haben. Im Weiteren erhalten Studierende auf diese Weiterbildung 50 % Bundesbeiträge sofern sie Teil eines eidgenössischen Abschlusses ist (eidg. Fachausweis, Höhere Fachprüfung).
Der Lehrgang Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau VSK / Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK an der Benedict-/BVS-Schule überzeugt durch eine betont praxisbezogene Weiterbildung. Mit dem zusätzlich erworbenen Management-Wissen haben erfolgreiche Absolventen/-innen optimale Voraussetzungen für die Besetzung von Funktionen im unteren bis mittleren Managementbereich.
Diese interessante Weiterbildung beinhaltet folgende Fächer:
- Rechnungswesen
- Prozessmanagement
- Betriebswirtschaftslehre inkl. VWL und Recht
- Projektmanagement
- Personalmanagement
- Kommunikation/Verkauf- und Verhandlungstechnik/Rhetorik
Nach erfolgreichem HWD-Abschluss haben Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit über die nachstehenden weiterführenden Bildungsgänge das Bachelor/Master-Degree zu erlangen. Und dies alles ohne Matura.
Weiterführenden Bildungsgänge:
- Technische Kaufleute eidg. FA (2. Jahr Bachelor) oder
- Dipl. Betriebsökonom/in BVS (2. Jahr Bachelor) oder
- Dipl. Betriebswirtschafter/in VSK (2. Jahr Bachelor)
- Bachelor (BA) Business Administration (3. Jahr Bachelor)
- Master of Science (MSc) in Business Management
Der nächste Kursstart der Weiterbildung Höheres Wirtschaftsdiplom VSK, Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau VSK ist am 23. August 2021oder am 25. Oktober 2021.
Für weitere Informationen vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin: