Ziele
Sie verfügen nach Abschluss dieses Refresherkurses über gefestigte Grundkenntnisse des Rechnungswesens auf dem Niveau eines KV-Abschlusses, d. h. Sie kennen das Prinzip der doppelten Buchhaltung und können es sicher für alltägliche Geschäftsvorfälle anwenden.
Teilnehmerkreis
Dieser "Refresher" richtet sich an unsere Lernenden mit kürzer oder länger zurückliegender kaufmännischer Vorbildung (Bürofachdiplom VSH, Handelsdiplom VSH, KV-Abschluss oder ähnliche Abschlüsse), die für die Weiterbildung auf Stufe Höheres Wirtschaftsdiplom VSK, Betriebswirtschafter VSK u. a. Lehrgangsziele ihre Grundkenntnisse im Fachbereich Rechnungswesen auffrischen und sichern möchten.
Methoden / Modularer Kursaufbau
Moderner Gruppenunterricht
Zugangsvoraussetzungen
Kaufmännische Vorbildung
Kursinhalte
Der gesamte Kurs besteht aus 4 Modulen: RW 01, RW 02, RW 03 und RW4.
Modul RW 01
In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der Finanzbuchhaltung von der Eröffnung, Führung und dem Abschluss der Konti bis zum Erstellen einer Bilanz und Erfolgsrechnung aufgrund des KMU-Kontenrahmens.
Modul RW 02
In diesem Modul lernen Sie die erweiterten Grundlagen vom Führen der Warenkonti unter Berücksichtigung der MWSt bis zur Bearbeitung von Geschäftsfällen im Zusammenhang mit Immobilien und Wertschriften.
Modul RW 03
In diesem Modul lernen Sie den Jahresabschluss einer Einzelunternehmung, Kollektiv- und Aktiengesellschaft kennen und können die dafür notwendigen Abschlussbuchungen vornehmen.
Modul RW 04
In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der Kostenrechnung kennen, welche folgende Themen umfassen: Erstellen eines BAB' mittels Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, variable und fixe Kosten sowie Berechnung der Nutzschwelle (Break-Even-Point).
Ausbildungsdauer
ca. 8 Schulwochen, ca. 32 Lektionen
Kursbeginn
ab 26. August 2021 / Präsenzunterricht oder online
Kursdaten
Donnerstag, 19.00 bis 22.00 Uhr
Kosten
- 1 Zahlung
1x Fr. 990.--
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von Fr. 200.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. Fr. 120.--.
Kursort Zürich
Zu Fuss ca. 8 Min. ab HB
Bus Nr. 31 Haltestelle Kanonengasse
Bus Nr. 32 Haltestelle Militärstrasse
Klicken Sie unten auf den Link, um den Lageplan zu erhalten.