Vom Marketingassistenten
bis zum eidg. dipl. Marketingleiter

Kontakt

Zürich 044 / 241 08 89
Bern 031 / 310 28 20
Luzern 041 / 227 01 10
St. Gallen 071 / 226 55 22

Marketing (Marketingassistent/-in, Markom, Marketingfachleute)

Das Berufsbild

Als Marketingfachleute arbeiten Sie eng mit den Abteilungen Entwicklung, Produktion, Einkauf und Vertrieb zusammen. Kommunikation, Werbung, Promotion, E-Marketing, Produkte- und Preisgestaltung gehören zu Ihren Aufgabenbereichen. Sie planen und erarbeiten Marketingkonzepte und setzen diese dank Ihren Führungsfähigkeiten gezielt um. Sie können die Marketinginstrumente korrekt und sinnvoll einsetzen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen am Markt vorteilhaft zu platzieren. Sie arbeiten eng mit Werbeagenturen oder Marktforschungsinstituten zusammen.

Ihr Nutzen

Die Marketingfachfrau und der Marketingfachmann vereint Kreativität, mit einem sicheren und überzeugenden Auftreten, Verhandlungsgeschick, einem guten sprachlichen Ausdruck und Organisationstalent. Die vielfältigen Aufgabenbereiche gestalten dieses Berufsbild interessant und abwechslungsreich. Die Nachfrage nach Marketingspezialisten ist in den unterschiedlichsten Branchen durch die wachsende Wettbewerbstätigkeit steigend und die Verdienstmöglichkeiten sind überdurchschnittlich gut.

Unsere Stärken

Unser modulares Ausbildungsprogramm garantiert höchstmögliche Abschlussquoten an eidg. Prüfungen. Als praxisanerkanntes Bildungsinstitut passen wir uns den Bedürfnissen des Marktes an und garantieren Ihnen die bestmögliche Ausbildung. Qualifizierte, engagierte und motivierte Lehrpersonen gewährleisten Ihnen einen praxisbezogenen Unterricht. Die BVS-Schulen sind in der ganzen Schweiz vertreten. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible Wahl Ihres Schulstandortes.

Zusatzleistungen

  • Individuelle Standortbestimmung
  • Persönliche Laufbahnberatung
  • Kostenlose Vorkurse / Wahlfächer
  • Moderne IT-Infrastruktur
  • Komplettpreise, keine Zusatzkosten